Traditionelle
Harndiagnostik/Urinfunktionsdiagnostik(UFD)
"Zwei Dinge trüben sich beim Kranken: der Urin und die Gedanken." (Eugen Roth)
Die Urindiagnostik hat eine lange tradition in der Naturheilkunde und ist eine der ältesten Verfahren zur Untersuchung von Körperflüssigkeiten. Veränderungen im Urin sind ein wichtiges diagnostisches Mittel um neben akuten auch frühzeitige Krankheitszeichen aufzudecken, auch wenn diese (noch) nicht spürbar sind oder sich noch nicht bemerkbar machen. Auch bei Kindern jeden Alters ist diese Diagnostik hervorragend geeignet. In diesem Seminar geht´s um Alternatives Labor im Urin (praktisches Seminar).
Zielgruppen: Heilpraktiker, Heilpraktikeranwärter
Kursinhalt:
-
Traditionelle Harnschau
-
makroskopische Urinbeurteilung
-
Urin-Teststreifen
-
Durchführung der UFD
-
Fallbeispiele
-
praktische Übungen
Unser Tip!
Bitte beachte, dass die Kosten für die Ausbildung im Regelfall mindestens zu einem Teil, ggf. sogar komplett steuerlich absetzbar sind. So übernimmt der Staat einen guten Teil Deiner Ausbildungskosten.
Unsere Studiengänge werden zusätzlich gefördert über die Bildungsprämie |
Alle Kursdaten im Überblick
Art: Fachweiterbildung Bezeichnung: Traditionelle Harndiagnostik Veranstaltungs Nr.: THD_22PS Dauer: 1 Tag Veranstaltungsort: in natura Heilpraktikerschule - 66953 Pirmasens - Marie-Curie-Straße 14 Dozent / Referent: Natascha Gampfer, Heilpraktikerin Gebühr: 150 EUR |
Impressionen





Anmeldung
Wir haben Dein Interesse geweckt? Der Termin für diese Fachausbildung, Fachweiterbildung oder Seminar ist momentan noch nicht festgelegt. Bei Interesse kannst Du Dich gerne auf unserer Warteliste vormerken lassen. Wir werden Dich rechtzeitig über den Termin informieren. Du kannst dann entscheiden ob Du teilnehmen möchtest.
Jetzt hier vormerken!

Heilpraktikerausbildung • Crashkurse • Prüfungsvorbereitung • Notfallkurse • Praxisausbildung
in natura Heilpraktikerschulen in:
Völklingen • Pirmasens • Koblenz • Stuttgart • Offenburg • Friedrichshafen • Fulda
|